Könnt ihr euch noch erinnern? Vor einiger Zeit habe ich ein ebenso simples wie leckeres Rezept für ein schnelles Zwetschgen-Kompott gepostet :).
Heute kam mal wieder eines dieser Gläschen zum Einsatz und hat mir den Morgen ordentlich „versüßt„! Zusammen mit einem warmen Teller Zimt-Porridge und einigen frischen Heidelbeeren ist die süße Leckerei ein idealer Start in einen harten „Ich schreib dann mal meine Bachelorthesis„-Tag :).
Für 1 Portion:
- 200 ml Wasser oder Pflanzenmilch
- 3 EL kernige Haferflocken
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Agavendicksaft
- 3 EL Zwetschgen-Kompott
- 50 g frische Heidelbeeren
Setzt das Wasser oder die Milch (oder halb/halb) in einem kleinen Topf auf und erhitzt das Ganze auf mittlerer Stufe. Sobald eure Flüssigkeit leicht zu köcheln beginnt, gebt ihr die Haferflocken hinein und kocht sie für ca. 5 Minuten unter ständigem Rühren zu einer cremigen Masse.Passt dabei auf, dass euch das Porridge nicht anbrennt! Hebt zum Schluss den Zimt und den Agavendicksaft unter und vermengt alles gleichmäßig miteinander.
Gebt das fertige Porridge anschließend in einen flachen Teller und lasst es kurz ein bisschen abkühlen. Toppt es mit eurem Kompott und den Heidelbeeren … und genießt es warm! 🙂
Ich hoffe ihr habt damit einen guten Start in den Tag!
Porridge esse ich mittlerweile auch sehr gern. Es ist schnell gemacht, macht satt und es tut gut 🙂
Hach … du bist ja ohnehin mein „Frühstücksfreund“ 😉
Oh wusste ich ja noch gar nicht 🙂 Aber vielen Dank 😀